„Ich begann nicht, Kunst zu machen. Ich begann, Raum zu geben, Form zu geben.“
Kurzbiografie
Markus Feiler ist ein deutscher Konzeptkünstler. Mit seinen Arbeiten hinterfragt er Routinen und öffnet ästhetische Räume, die zum Denken, Wahrnehmen und zur eigenen Positionsbestimmung einladen. Seine Werke umfassen vor allem Objektkunst/Installationen, Fotografie und Malerei, ohne sein Schaffen jedoch auf einzelne Techniken zu beschränken. Feilers Arbeiten sind in zahlreichen privaten Sammlungen vertreten und werden in Ausstellungen in Deutschland und im europäischen Ausland gezeigt. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Geplante Ausstellungen/Projekte
2021 – Corona – Perspectives (Arbeitstitel), Einzelausstellung, Berlin
2021 – Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Berlin
Ausstellungen (Auswahl)
2021 – Auktionshaus Kabinett, Today. Berlin. Art III, Auktion zeitgenössischer Kunst
2020 – Galerie Vinogradov, Einzelausstellung Back / Forth, Berlin
2020 – Münzenberg Forum, Bürohaus FMP1, Ausstellung Blick. Richtung. Hartz IV., Gruppenausstellung mit Samuel Wiesemann, Lacuna, Theresa Winkler, Nicholas Ganz und Markus Feiler, Berlin
2020 – BAS Creative Space, Gruppenausstellung Schlacht der Formate, Kreise gegen Quadrate, Berlin
2020 – PEACE IN PIECES, (Online-)Ausstellung internationaler Künstler zu 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges, Berlin
2020 – Green Gym, Ausstellung, Berlin
2019 – Auktionshaus Kabinett, Today. Berlin. Art. II, Auktion zeitgenössischer Kunst, Berlin
2019 – Galerie Vinogradov, Verkaufsausstellung, Berlin
2019 – Golfclub Pankow, Berlin
2018 – Church of St John on the Wall, As Above, So Below , Bristol/UK
2017 – RAW area, exit_strategies | individual utopias, Berlin
2013 – Dortmunder Museumsnacht, sah ich, als ich sehn anfing, Galerie .derkunstbetrieb., Dortmund
Private Sammlungen
Werke in zahlreichen privaten Sammlungen vertreten
Publikationen/Presse
CORONART, limitierter Bildband (3.000 Exemplare), Verlag Ludvig Rage, 2020
Fundraiser-Magazin, Art Thinking, Ausgabe 5, September 2020
Fundraiser-Magazin, Raus aus der Routine , Ausgabe 5, September 2019
Wright, Steve, B24/7, 2018
51+ Positionen, Ausstellungskatalog, edition kube, 2013
Künstleraufenthalt
Church of St John on the Wall, gefördert vom Churches Conservation Trust, offener Arbeitsraum und Ausstellung, Bristol/UK, 2018
Kuratorische Arbeit
Ausstellung exit_strategies | individual utopias, RAW-Gelände, Berlin, 2017
f2a_space, Kurzfilmabend zum Klimawandel, Projektinitiator und Kurator, Berlin, 2017
Film
Face_It – Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus, Dokumentarfilm, Darsteller, Regie: Gerd Conradt, Filmverleih: missingFILMs, Berlin. Deutschlandweiter Kinostart: 25.07.2019
Mitgliedschaften
Künstlerkolletiv Berlin, Gründer, seit 2019
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik, seit 2018
Deutsche Gesellschaft für Philosophie, seit 2015
Workshops/Experte
Creative Bureaucracy Festival, Vortrag Art Thinking – was Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung von Künstlern lernen können, Berlin, 2020
Deutscher Fundraising Kongress, Referent, Raum für Kreativität – für mehr Erfolg im Fundraising, Kongresspalais, Kassel, 2019
Weiterbildungen
Gastteilnehmer am Künstlerprogramm Projektraum.Mehrwert.Kunst., gefördert durch Europäischer Sozialfonds, Berlin, 2019 – 2020
© Markus Feiler | Home